Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist eine Einstellung, die wir ganz vielfältig leben. In unserem Manifest haben wir die Dinge festgehalten, die uns wichtig im Umgang mit Natur und Umwelt sind und die wir als Messlatte für uns anlegen. Wir haben bereits in Repair-Cafés ausgeholfen, weil wir Reparaturen wichtiger finden als Ersatzbeschaffungen. Wir engagieren uns mit einer eigenen Produktwelt im Bereich der erneuerbaren  Energien. Wir unterstützen Open-Source-Vereine und -Initiativen, die aus einzelnen "Ichs" ein nachhaltiges "Wir" schaffen.

Aber auch im Bereich Softwareentwicklung setzen wir auf Nachhaltigkeit. Unsere Ergebnisse werden als Open-Source-Software unseren Kunden dauerhaft zur Verfügung gestellt, damit sinnstiftende Investitionen unabhängig bleiben.

Verfasser*in
Profile picture for user luckow

Stephan Luckow

Eine Vision wurde Wirklichkeit: Dieses Notebook kann man selbst montieren, reparieren, aufrüsten. Es überzeugt in Design, Leistung und Nachhaltigkeit.
Verfasser*in
Profile picture for user luckow

Stephan Luckow

Wer selber daheim auf Dach oder Balkon erneuerbare Energien erzeugen will, sollte den indielux Wattrechner und den ready2plugin Stromwächter nutzen.
Verfasser*in
Profile picture for user luckow

Stephan Luckow

Elektromobilität gilt als nachhaltig. In der Nutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit ist noch mächtig Luft nach oben. Eine Probe aufs Exempel.

Verfasser*in
Profile picture for user luckow

Stephan Luckow

Als Teil der aktiven BBB-Community sind wir Mitinitiator der European BigBlueButton Association und fördern den Maintainer der Ansible-Rolle.

Verfasser*in
Profile picture for user luckow

Stephan Luckow

Software als Service ist ein Lizenzmodell, das kostet: Daten, Geld, ein Abo. Dabei gibt es zu allen kommerziellen Tools Open-Source-Alternativen!
Verfasser*in
Profile picture for user luckow

Stephan Luckow

E-Government statt Behördengang: Auf Drupal 9 basiert ein bürgerfreundliches, datensicheres Open-Source-CMS für die öffentliche Verwaltung.