Dennis Westphal
Blinde Menschen nutzen ihre taktile und akustische Wahrnehmung, um Computer zu bedienen. Hilfsmittel sind Sprachausgabe, Braillezeile, Touchscreen.
Blinde Menschen nutzen ihre taktile und akustische Wahrnehmung, um Computer zu bedienen. Hilfsmittel sind Sprachausgabe, Braillezeile, Touchscreen.
Bei falscher oder fehlender Sprachauszeichnung geben Screenreader und Braillezeile womöglich unverständliches Zeug wieder. Barrierefrei ist anders.
Für Aufzeichnung und Internetübertragung (Live-Streaming) von Bildschirminhalten nutzen wir Open Broadcaster Software. Beispiel: Apple-Konfiguration.
Keine Webkonferenz ist wie die andere. Je nach Anzahl, Rollen, Rechten der Teilnehmenden und Zweck der Kommunikation eignen sich verschiedene Tools.
Das Umstellen auf Home-Office und Online-Meetings erfordert rasche Entscheidungen für Software und Anbieter. Es gibt brillante Open-Source-Lösungen!
Die Schließung der Schulen macht eine alternative Möglichkeit des Fernunterrichts nötig. Die Videokonferenzsoftware BigBlueButton ist ideal dafür.
TeamSpeak ist eine Sprachkonferenzsoftware, quasi ein digitaler CB-Funk. Im Homeoffice geeignet für Plausch und Smalltalk mit den Bürokollegen?