Blog über die Entwicklung von Dingen
Filter
Filter
Die Verschlüsselung mit GnuPG (GNU Privacy Guard) und PGP (Pretty Good Privacy) ist nur sicher, wenn die Tools richtig konfiguriert und eingesetzt werden.
Maschinen lernen von Menschen, indem sie wie Menschen lernen - durch Übung und Erfahrung. Das kann überwacht oder unüberwacht geschehen.
Ein Vergleich von Mobilgeräten hinsichtlich Bedienbarkeit und Komfort für Blinde. Wie praktikabel sind Audioausgabe, Einrichtung, Navigation und Apps?
Zu allen Betriebssystemen und Smartphones gibt es kostenlose Bildschirmvorlesehilfen für Sehbehinderte - von Open-Source-NVDA bis TalkBack und VoiceOver.
Künstliche (artifizielle) Intelligenz, Maschinenlernen, Deep Learning – was bedeuten die unterschiedlichen Begriffe? Die Rise of AI zeigt die Trends auf.
Hangouts, Skype & Co sind gratis, kosten aber Daten. Mit freier Software wie Jitsi Meet bleiben Videokonferenzen souverän. Ein Beispiel-Setup.
Projekte mit NDA gebieten Vorsicht bei der Softwarewahl, denn z. B. Google- oder Microsoft-Dienste haben ihre eigenen Datenschutzbedingungen.