Datenschutz

Datenschutz ist uns sehr wichtig. Nicht nur, weil wir selber Betroffene sind und weil wir die täglichen Horrormeldungen satthaben. Datenschutz stellen wir genauso wie Barrierefreiheit ganz an den Anfang eines jeden Projektes. Welche Daten erfassen wir, wie lange müssen wir sie vorhalten, wie schützen wir uns vor uns selber? Datensparsamkeit ist ein Baustein auf dem Weg zum Erfolg. Intelligente Lösungen auf Basis freier Software auf Servern mit Standort Deutschland sind weitere. Regelmäßige Audits der Architektur und der Umsetzung gehören auch dazu.

Verfasser*in
Profile picture for user manfred.woeller

Manfred Wöller

Für die meisten herstellergebundenen Anwendungen gibt es Alternativen im Bereich der Freien Software. Open-Source-Lösungen sind zudem kostenfrei!

Verfasser*in
Profile picture for user manfred.woeller

Manfred Wöller

Schon mal gezweifelt, ob der Mensch mit der Visitenkarte wirklich der ist, für den er sich ausgibt? Leadgewinnung einfach und datenschutzgerecht.

Verfasser*in
Profile picture for user luckow

Stephan Luckow

Wie kann man Passwörter sicher teilen, wenn man über Kanäle und Mails ohne Verschlüsselung kommuniziert? Ein kleines, feines Tool macht's möglich.
Verfasser*in
Profile picture for user manfred.woeller

Manfred Wöller

Wie kann man sich gegen Trojaner in Bewerbungsmails schützen? Indem man die Unterlagen ausschließlich über die Website annimmt.

Verfasser*in
Profile picture for user manfred.woeller

Manfred Wöller

Was tun, wenn man sich Ransomware eingefangen hat, die Daten der Festplatte verschlüsselt wurden und für die Freigabe ein Lösegeld gefordert wird?

Verfasser*in
Profile picture for user manfred.woeller

Manfred Wöller

Das Mailen sensibler Daten ist nur bei SSL-Verschlüsselung oder per passwortgeschützter PDF DSGVO-konform. Nextcloud ist eine bequeme Alternative.