Stephan Luckow
Open-Source-Software ist kostenlos. Marketing dient hier eher dem Wachstum der Community. Welche Zielgruppen sprechen wir bei Veranstaltungen an?
Open-Source-Software ist kostenlos. Marketing dient hier eher dem Wachstum der Community. Welche Zielgruppen sprechen wir bei Veranstaltungen an?
Das Google-Paket G Suite for Education können Bildungseinrichtungen kostenlos nutzen. Das mag günstig sein, aber datenschutzrechtlich ist es heikel.
Welche einfache Maßnahme kann am Computer ergriffen werden, um einen Zugriff auf personenbezogene Daten durch Dritte zu verhindern?
Beim einfachen Opt-in kann man sich mit beliebigen Adressen anmelden, auch mit Angaben Dritter. Der Datenschutz erfordert eine zweite Bestätigung.
Privacy, der Schutz personenbezogener Daten, soll proaktiv nach zwei DSGVO-Prinzipien erfolgen: „by Design“ und „by Default“. Was heißt das?
Der Messenger WhatsApp hat den Nachteil, nicht datenschutzgerecht zu sein. RocketChat ist eine Open-Source-Alternative mit einigen Extras.
Outsourcing führt zur Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte. Ein Vertrag zwischen Auftraggeber und externem Dienstleister muss das absichern.
Trotz vieler Meldungen von gehackten Zugangsdaten schützen die meisten User ihre Accounts nur halbherzig. Wie geht Passwortsicherheit?
Schlampiges Passwortmanagement begünstigt Hackerangriffe und kann strafbar sein. Eine Datenschutz-Folgenabschätzung mindert die Risiken.